Datenschutzerklärung:
Freier Makler für Versicherung Anette Kneisel, Mauerheimstr. 3, 63811 Stockstadt sind als Betreiber der Webseite die verantwortliche Stelle für die personenbezognenen Dater der Nutzer der Webseite im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes.
Wir schützen Ihre Privatsphäre und ihre privaten Daten. Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dem Inhalt dieser Datenschutzbestimmungen sowie den anwendbaren Datenschutzgesetzen insbesondere dem BDSG sowie dem Telemediengesetz.
Wir übernehmen, trotz sorgfältigster
inhaltlicher Kontrolle, keine Haftung für externe Links zu fremden Inhalten.
Unser Anliegen ist es, Ihre personenbezogenen Daten, bei der Erhebung,
Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuchs auf unserer Homepage zu
schützen. Dies geschieht unter Anwendung der rechtsverbindlichen Vorgaben.
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze siehe Impressum. Wenn
Sie Fragen zum Datenschutz haben, Rechte oder Ansprüche zu Ihren
personenbezogenen Daten ausüben möchten, schicken Sie uns bitte ein E-Mail.
1. Durch den Besuch unserer Website
können Informationen über den Zugriff (Datum und Uhrzeit sowie Zeitzone des
Beginns und Endes der Nutzung, besuchte Unterseiten und die Art des in Anspruch
genommenen Telemedien- beziehungsweise Telekommunikationsdienstes) erfasst
werden. Diese Daten gehören nicht zu den personenbezogenen Daten, sondern sind
anonymisiert. Sie werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet.
Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken,
findet nicht statt. Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung
gestellt haben, verwenden wir diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur
Abwicklung mit Ihnen geschlossener Verträge und für die technische
Administration. Sicherheitshinweis: Der Anbieter weist ausdrücklich darauf hin,
dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail)
Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte
geschützt werden kann.
2. Ihre persönlichen Daten werden in
der Regel in elektronischen Bestellformularen erhoben und zur Begründung und
Abwicklung eines Vertragsverhältnisses verarbeitet. Unter personenbezogenen
Daten fallen Einzelangaben über persönliche und sachliche Verhältnisse einer
bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person (z.B. Name, Anschrift,
Geburtsdatum, Beruf und Bankverbindung) aber auch sensitiven Daten (z.B.
Gesundheitszustand, Einkommensverhältnisse und finanzielle Bonität). All diese
Angaben unterliegen gemäß BDSG (Bundesdatenschutzgesetz) einem besonderen
Schutz, dem wir durch technische und organisatorische Maßnahmen gerecht werden.
Wir verkaufen oder vermieten keine personenbezogenen Daten an Dritte. Unser
Unternehmen ist dem §5 BDSG verpflichtet. Es gelten die Bestimmungen des BDGS
und des TMG.
3. Sie haben das Recht, eine
erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. Die
Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie Ihre
Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des
mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn
ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.
4. Auskunftsrecht: Auf schriftliche
Anfrage werden wir Sie gern über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
informieren.
Diese Website benutzt Google
Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google
Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem
Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website
durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre
Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server
von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese
Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports
über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um
weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene
Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen
gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder
soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem
Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie
können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer
Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in
diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll
umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich
mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor
beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
(Quelle: Nr. 8.1. der AGB von Google Analytics)
Diese Webseite nutzt ferner das
Google Conversion Tracking. Dabei wird von Google AdWords ein Cookie auf Ihrem
Rechner gesetzt, sofern Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Webseite
gelangt sind. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen
nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten der
Webseite des AdWords-Kunden und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können
Google und der Kunde erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und
zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Adwords-Kunde erhält ein anderes
Cookie. Cookies können somit nicht über die Webseiten von AdWords-Kunden
verfolgt werden. Die mit Hilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen
dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich
für Conversion-Tracking entschieden haben. Die AdWords-Kunden erfahren die
Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit
einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie
erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich
identifizieren lassen. Wenn Sie nicht an dem Tracking-Verfahren teilnehmen
möchten, können Sie auch das hierfür erforderliche Setzen eines Cookies
ablehnen – etwa per Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von
Cookies generell deaktiviert. Sie können Cookies für Conversion-Tracking auch
deaktivieren, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der
Domain „googleadservices.com" blockiert werden.
Bei einer Domain-Registrierung
werden bestimmter personenbezogener Daten, in der Regel Name und Anschrift, an
die entsprechenden nationalen oder internationalen Registrierungsstellen
übertragen und in den von jedermann abrufbaren Whois-Datenbanken veröffentlicht
- dies ist erforderlich. Für die Registrierung einer ".de-Domain" zum
Beispiel werden derzeit Namen und Anschriften des Domain-Inhabers, des
administrativen und technischen Ansprechpartners sowie des Zonenverwalters und
darüber hinaus Telefon- und Telefaxnummer sowie E-Mail-Adresse des technischen
Ansprechpartners und des Zonenverwalters an die DENIC eG, Frankfurt/Main,
übermittelt und in der DENIC-Datenbank unter http://www.denic.de im Internet
veröffentlicht.
Einige unserer Webangebote enthalten
einen Facebook "Gefällt mir"-Button. Wenn Sie nicht wollen, dass
Facebook personenbezogenen Daten über Sie sammelt- loggen Sie sich bitte vor
Nutzung unseres Web-Angebotes bei Facebook aus. Bei Aufruf unserer Webseite
baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der
Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und
von diesem in die Webseite eingebunden.
Bei Aufruf erhält Facebook somit die
Information, dass jemand die entsprechende Seite unseres Internetauftritts
aufgerufen hat. Nur wenn Sie bei Facebook eingeloggt sind kann Facebook den
Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen - auch wenn Sie den Button nicht
anklicken. Durch Ihren Klick auf "Gefällt mir" wird die entsprechende
Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort
gespeichert.
Weitere Hinweise zum Schutz Ihrer
personenbezogenen Daten erhalten Sie unter den Datenschutzrichtlinien von
Facebook.